ABLAUF DER MPU
Eine MPU setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen. Zudem richtet sich der Inhalt der MPU nach dem Grund, warum diese angeordnet wurde. Eine MPU aufgrund von Alkoholkonsum kann somit anders aussehen als eine MPU wegen mehrfachen Verkehrsverstößen.
- Wie sieht der Ablauf der MPU aufgrund von Alkohol aus?
- Wie sieht der Ablauf der MPU aufgrund von Betäubungsmitteln aus?
- Wie sieht der Ablauf der MPU aufgrund von Verkehrsverstößen aus?
Wie sieht der Ablauf der MPU aufgrund von Alkohol aus?
Bei einer MPU wegen Alkoholkonsum müssen Sie beweisen, dass Sie keine Gefahr mehr für den Straßenverkehr darstellen und Sie sich nicht mehr alkoholisiert hinters Steuern setzen.
Bei dieser Form der MPU müssen Sie in der Regel drei Untersuchungen über sich ergehen lassen:
- Die Medizinische Untersuchung: Hier wird Ihr allgemeiner Gesundheitszustand überprüft und ob bereits Folgeschäden aufgrund des Alkoholkonsum vorhanden sind. Zudem kann der Arzt Ihnen bereits hier Fragen zu Ihrem allgemeinen Konsumverhalten stellen.
- Der Reaktion- und Leistungstest: In diesem Test werden Ihre Belastbarkeit und Ihr Reaktions- und Konzentrationsvermögen getestet. Dieser Text wird am Computer durchgeführt. Sollten Sie bei diesem Test nicht bestehen, können Sie Ihre Fähigkeit, ein Fahrzeug im Straßenverkehr zu führen, durch eine Fahrverhaltensbeobachtung überprüfen lassen. Hier überprüfen ein Fahrlehrer und Gutachten Ihre Fahrweise im Straßenverkehr.
- Psychologisches Untersuchungsgespräch: Das Gespräch mit dem psychologischen Gutachter stellt die größte Herausforderung dar. Hier werden Sie ausführlich zu den Hintergründen Ihrer Alkoholfahrt befragt und was Sie unternommen haben, um weitere Trunkenheitsfahrten zu vermeiden.
Wie sieht der Ablauf der MPU aufgrund von Betäubungsmitteln aus?
Genauso wie bei dem Konsum von Alkohol, müssen Sie bei der MPU aufgrund von Betäubungsmitteln nachweisen, dass Sie kein Fahrzeug mehr unter Einfluss von Drogen führen. Auch bei dieser MPU müssen Sie die oben bereits erwähnten drei Untersuchungen über sich ergehen lassen.
Zudem wird ein Urin- und Haarscreening durchgeführt. So kann überprüft werden, ob Sie in letzter Zeit Drogen konsumiert haben.
Bei dem Screening werden jedoch nicht nur die Drogen geprüft, die Sie zum Zeitpunkt der Fahrt konsumiert haben, sondern alle Drogen. Beachten Sie hier, dass Drogen unterschiedlich schnell im Körper abgebaut werden.